Hofkonzert im St.-Franziskus-Seniorenhaus in Elspe

Elspe. Ein Quintett des Musikvereins Grevenbrück hat kürzlich bei frühlingshaftem Wetter in den beiden Innenhöfen des St.-Franziskus-Seniorenhauses in Elspe aufgespielt. Durch die Lage der Höfe hatten alle Senioren die Möglichkeit, von den Fenstern aus den Musikern aus nächster Nähe zuzuhören. Auch viele Angehörige nutzten die Möglichkeit, endlich mal wieder ein Live-Konzert zu genießen. Der Musikverein spielte viele bekannte Melodien, z.B. die „Böhmischen Spezialitäten“ oder den „Egerländer Liedermarsch“. Die Spielfreude der Musiker übertrug sich schnell auf die Zuhörer. Hinter den Fensterscheiben sah man viele begeisterte und lachende Gesichter. Es wurde zu den Liedern geklatscht oder auch im Takt mit den Füßen mitgewippt. Zum Abschluss gab es in den beiden Höfen dann die „Abschiedspolka“. Winkend verabschiedeten die Zuhörer das Quintett und dankten für ein wunderbares Hofkonzert. (LP)

0 Kommentare

Frohe Weihnachten!

Der Musikverein Grevenbrück wünscht frohe und gesunde Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Jahr 2022! Ein weiteres herausforderndes Jahr der Pandemie liegt hinter uns. Nach einem stillen Frühjahr 2021 konnten wir ab Mai endlich wieder zusammen proben, wenn auch erstmal! Auch wenn die üblichen Veranstaltungen im Sommer wieder der Pandemie zum Opfer gefallen sind, galt für uns die Devise: Wo Musik erlaubt ist, da sind wir dabei!So haben wir im September dann wie im vergangen Jahr ein drittes Promenadenkonzert wieder auf dem Kippel veranstaltet. Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal haben auch wir beschlossen zu helfen und haben zum einen auf der Generalversammlung eine Hutsammlung durchgeführt und alle Erlöse des Promenadenkonzerts an das Blasorchester Altenahr gespendet. Das Blasorchester ist schwer betroffen durch die Fluten und hat alles verloren. Wir senden an dieser Stelle Weihnachtsgrüße an die MusikkollegInnen des Blasorchester-Altenahr e. V., wünschen Euch alles Gute für 2022 und hoffen ihr…

0 Kommentare

Impressionen Weihnachtskonzert to go

Liebe Freunde des MVG, wir möchten mit ein paar Impressionen von unserem „Weihnachtskonzert to go“ DANKE sagen! Vielen Dank an alle Gäste, die den Weg zu uns auf den Förder Platz gefunden haben. Vielen Dank natürlich auch an alle Zuhörer in den Grevenbrücker- und Bonzeler Straßen! Wir sind begeistert, wie freudig wir von euch erwartet wurden! Vielen Dank auch an unsere Nachwuchsmusiker, die in diesem Jahr zum ersten Mal mit uns gespielt haben. Wir freuen uns sehr, dass ihr dabei seid - es hat sehr viel Spaß gemacht mit euch! Euer MVG

0 Kommentare

Pro Ehrenamts-Preis

Herzlichen Glückwunsch an unsere 1. Vorsitzende Theresa.Passend zum internationalen Ehrenamtstag am 5. Dezember wurde ihr am Nikolaustag der „Pro Ehrenamt“-Preis der Volksbank Bigge-Lenne für ihr ehrenamtliches Engagement in und für Grevenbrück und im Musikverein und der Kolpingsfamilie verliehen. Liebe Theresa, wir gratulieren ganz herzlich und finden du hast diesen Preis wirklich verdient! Auf diesem Wege möchten wir dir noch einmal für deine Arbeit und Mühe, dein offenes Ohr und deine Tatkraft danken! So viel Engagement ist wirklich nicht selbstverständlich! (Quelle: Westfalenpost, 08.12.2021)

0 Kommentare

Weihnachtskonzert to go

Liebe Freunde des MVG, wie angekündigt wollen wir das dritte Adventswochenende, trotz ausfallendem Weihnachtskonzert, in Grevenbrück musikalisch gestalten und bieten euch daher eine "to go"-Variante an. Am 11. Dezember ab 16:30 Uhr spielen wir in kleinen Ensembles in einigen Grevenbrücker und Bonzler Straßen. Anschließend laden wir euch herzlich auf den Förder Platz zu einer adventlichen Atmosphäre ein. Dort bieten wir euch einen Verkauf von Heiß- und Kaltgetränken sowie Suppe an und wir werden noch das ein oder andere adventliche Stück spielen.Dabei gilt die 2G-Regel!Wir freuen uns schon riesig, euch in die Weihnachtszeit einzustimmen! Euer MVG

0 Kommentare

Weihnachtskonzert to go – Durch die Straßen

Liebe Freunde des MVG, der Musikverein Grevenbrück sagt schweren Herzens das traditionelle Weihnachtskonzert am dritten Adventssonntag ab.In der derzeitigen Lage soll die Absage dazu beitragen Kontakte zu minimieren und so hoffentlich das Infektionsgeschehen einzudämmen. Trotz des großen Wunsches nach Normalität ist das Risiko einfach zu hoch und ein unbeschwerter und schöner Adventssonntag für Publikum und Musiker nicht möglich.Wir hätten uns nach dem Lockdown im letzten Jahr ein schönes Konzert mit viel Publikum in der weihnachtlich dekorierten, frisch renovierten Schützenhalle gewünscht und hatten bis zuletzt gehofft, dass eine Durchführung irgendwie möglich ist.Aus Respekt und Verantwortungsbewusstsein und im Hinblick auf das bevorstehende Weihnachtsfest sehen wir aber von der Durchführung ab.So hoffen wir, dass uns allen ein glückliches und gesundes Weihnachtsfest bevorsteht. Trotzdem wollen wir das dritte Adventswochenende in Grevenbrück musikalisch gestalten und werden am Nachmittag und Abend des Samstags, 11.12.21 eine Art „Weihnachtskonzert to go – Durch die Straßen“ auf die Beine…

0 Kommentare

Schnuppertag

Liebe Freunde des MVG, am 7. November findet ab 10:30 Uhr unser Schnuppertag in der Schützenhalle Grevenbrück statt.Wir stellen alle Instrumente in unserer Ausbildung vor.Eingeladen sind nicht nur Kinder, die den Weg zur Musik finden möchten, sondern auch Interessierte jeden Alters und auch Wiedereinsteiger. Wir freuen uns auf euch! Euer MVG

0 Kommentare

Generalprobe des Musikkorps ein voller Erfolg!

Liebe Freunde des Musikvereins! Gerne berichten wir noch über das gestrige Generalprobenkonzert des Musikkorps der Bundeswehr in unserer schönen Schützenhalle! Über 300 Musikfreunde aus nah und fern und damit eine voll besetze Schützenhalle wurden von Märschen über konzertante Blasmusik bis hin zu modernen Medleys mit den größten Hits der Vergangenheit von den Stühlen gerissen! Ein überragender Sound, tolle solistische Einlagen sowie perfekte Stückauswahl führten zum Ende der Generalprobe zu minutenlangen Standing Ovations! Verdienter Weise wohl gemerkt!! Wir möchten uns besonders bei unserem Dirigenten Patrick Raatz bedanken, dass er „sein“ Orchester zu uns locken konnte! Aber auch bei allen Musikern aus Grevenbrück, die bei Einlass (natürlich Covid gerecht), beim Getränkeverkauf sowie bei der Organisation wie immer eine top Leistung abgerufen haben und auch mal musikalisch einfach nur genießen durften! Wir würden uns freuen, wenn wir euch in nicht allzu weiter Ferne nochmal bei uns begrüßen dürften! PS: Das war natürlich Motivation…

0 Kommentare